Direkt zum Inhalt
zurück

Webinar: Radonschutz ist Gesundheitsschutz

Termin: Donnerstag, 10. April 2025, 17:00 - 18:00 Uhr
Anmeldung: Link zur Anmeldung. Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos. Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 08.04.2025.
Zielgruppen: interessierte Privatpersonen (insb. Häuslbauer:innen, Sanierer:innen), Arbeitgeber:innen, Vertreter:innen von Gemeinden (Bürgermeister:innen, Bauamt)

Radon (Rn-222) ist ein radioaktives Gas, das überall im Boden vorkommt. Durch Risse im Fundament oder durch Leitungen kann Radon aus dem Boden in Gebäude eindringen und sich in der Raumluft ansammeln. Wird es über einen längeren Zeitraum eingeatmet, kann es das Lungengewebe schädigen. In Österreich ist Radon nach dem Rauchen die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs.

Im Rahmen des Online-Webinars geben wir einen Überblick zu den Themen:
• Was ist Radon? - Auswirkung auf die Gesundheit
• Österreichische Radonkarte - Radonschutzgebiete und Radonvorsorgegebiete
• Radonmessung
• Radonschutz zu Hause und am Arbeitsplatz
• Wo erhalte ich weiterführende Informationen und Unterstützung?

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Bitte leiten Sie die Einladung auch gerne an interessierte Personen weiter! Vielen Dank.
Veranstalter: Österreichische Fachstelle für Radon, Wieningerstraße 8, 4020 Linz radon.gv.at, radonfachstelle@ages.at

Einladung Webinar Radonschutz (pdf)