„Wir möchten unsere älteren Einwohner unterstützen, so lange als möglich ein gutes Leben führen zu können.“, das ist das Ziel der Projekte „DAVNE“ und „Community Nursing“. Beide Projekte werden in den 14 Gemeinden des Waldviertler Kernlands umgesetzt, so auch in unserer Gemeinde.
Nach der Begrüßung durch Herrn Bürgermeister Roland Zimmer, wurden die Projekte und die neuen Mitarbeiterinnen am 25.05.2022 im Gasthaus Teuschl in Spielberg von der Geschäftsführerin des Waldviertler Kernlands Doris Maurer vorgestellt.
Bei DAVNE steht das Aufzeigen von Fähigkeiten & Talenten unserer älteren Einwohner sowie die Vermittlung von Nachbarschaftshilfe im Zentrum. Es geht darum, dass ehrenamtliche Helfer ihre Mitbürger bei unterschiedlichen Alltagsaufgaben unterstützen. Dies umfasst:
- Fahrten zum Arzt, in die Apotheke oder zum regionalen Nahversorger.
- Besuchsdienste, Begleitdienste, gemeinsam Spazierengehen oder
- die vorrübergehende Pflege von Haustieren bei Krankenhausaufenthalten sowie
- Unterstützung bei der Digitalisierung.
Pflegedienste oder auch hauswirtschaftliche Arbeiten werden von den Ehrenamtlichen dabei aber nicht übernommen. Dieses Angebot ist natürlich nur durch das Zusammenhelfen vieler Menschen möglich.
Tun Sie sich etwas Gutes und werden auch Sie ehrenamtlicher oder ehrenamtliche Mitarbeiterin und unterstützen Sie Menschen bei der Bewältigung des Alltags. Dabei entscheiden Sie:
- wieviel Zeit Sie in der Woche einsetzen möchten
- welche Art von Diensten Sie übernehmen würden
- an welchen Wochentagen Sie zur Verfügung stehen
- ob Sie einen bestimmten Dienst annehmen oder nicht
Sie können Ihren Einsatz flexibel gestalten, sind personenunfall- und personenhaftpflicht-versichert, und erhalten für Fahrten das amtliche Kilometergeld (€ 0,42). Wir organisieren für Sie interessante Kurse oder Vorträge, Sie lernen nette Gleichgesinnte kennen und werden von unseren Mitarbeiterinnen Isabella Schwarz und Gertrude Hackl gut betreut.
Gerne erhalten Sie am Gemeindeamt oder unter 02872/200 79 40 weitere Informationen.
Community Nurse
Mit 1. April startete auch das Projekt Community Nurse in unserer Gemeinde. Die 5 Diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger/innen (Community Nurse) beantworten Fragen und bieten kostenlos Unterstützung in den Bereichen:
- Pflege & Betreuung: Beantwortung von Fragen im medizinisch pflegerischen Bereich, Vermittlung von Pflege- und Betreuungsmöglichkeiten, praktische Tipps rund um die Pflege für Angehörige und Betroffene
- Gesundheit & Vorsorge: Sturzvorsorge, Gesundheitsvorsorge, Demenzvorsorge, Schlaf, Ernährung, Bewegung, usw.
- Sicherheit & Recht: Pflegegeldeinstufung, soziale Teilhabe, finanzielle Absicherung, Barrierefreiheit, usw.
Dazu werden ab Juni Hausbesuche bei allen über 75-jährigen durchgeführt, um das Angebot in der Zielgruppe bekannt zu machen. Dabei können unverbindlich Fragen gestellt werden und Informationen eingeholt werden. Die Community Nurses dienen als Drehscheibe, damit Klienten und Angehörige wissen welche Möglichkeiten es gibt um so lange als möglich ein gutes Leben führen zu können.
Aufteilung Community Nursing
Unserer Gemeinde wird dabei von der Community Nurse Elisabeth Mistelbauer betreut. Sie steht jeden 2. Freitag im Monat am Gemeindeamt von 14:00 – 18:00 Uhr für Fragen zur Verfügung.
Kontakt Community Nurse
Elisabeth Mistelbauer
Tel: 02872 200 79 21
Mail: cn@waldviertler-kernland.at