Direkt zum Inhalt
zurück

Bad Traunstein ist eine der 100 Gemeinden aus ganz Österreich und die einzige aus dem Bezirk Zwettl, die mit dem staatlichen Gütezeichen für Familienfreundlichkeit ausgezeichnet wurde.

Im Rahmen der digitalen Zertifikatsverleihung am 20. Jänner 2022 wurden insgesamt 100 Gemeinden und 5 Regionen von Familienministerin Susanne Raab gemeinsam mit dem Präsidenten des Österreichischen Gemeindebundes, Alfred Riedl, mit dem staatlichen Gütezeichen „familienfreundlichegemeinde“ bzw. "familienfreundlicheregion“ für ihr Engagement ausgezeichnet.

Mit dem Zertifizierungsprozess „familienfreundlichegemeinde“ soll die Lebensqualität in der Gemeinde Bad Traunstein gesteigert werden. Jugendliche und Jungfamilien sollen sich für den Wohnstandort Bad Traunstein entscheiden, dazu wurden folgende Maßnahmen geplant:

„Workshop – richtiger Umgang mit digitalen Medien“, „Kinderspielplatz – Anschaffung von Spielgeräten für die ganz Kleinen“, „Geburtsbaum – Überreichung eines kleinen Baumes bei der Geburt eines Kindes“ und „Jugend trifft Wirtschaft – Firmen sollen sich bereits in der Mittelschule vorstellen um Ausbildungsmöglichkeiten in der Region aufzuzeigen“.

Seit 2012 nimmt die Gemeinde an der Zertifizierung teil und bindet die Bürgerinnen und Bürger in die Entwicklung des Gemeindelebens ein. Bgm. Roland Zimmer: „Familienfreundliche Gemeinde ist, wo man sich wohlfühlt und Familien mit ihren Eigenheiten, Stärken und Schwächen aufnimmt.“

Alle ausgezeichneten Gemeinden und Regionen haben die Zertifizierung „familienfreundlichegemeinde“ erfolgreich durchgeführt. Der Zertifizierungsprozess ist ein kommunalpolitischer Prozess, in dem unter aktiver Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger aller Generationen das bereits vor Ort bestehende familienfreundliche Angebot evaluiert und neue bedarfsorientierte Maßnahmen entwickelt werden.

(c) Harald Schlossko