Direkt zum Inhalt

Vom Frühjahr bis Herbst ist Mountainbiken oder Radfahren ein Erlebnis in Bad Traunstein. Das Waldviertel verfügt über ein abwechslungsreiches Streckennetz mit mehr als 180 Strecken und über 4.000 km, Family-, Fun- und Power-Strecken.

Radweg Bad Traunstein

Der Start zu diesem Radweg befindet sich in Bad Traunstein beim Freizeitgelände/Badeteich. Von hier führt der Radrundweg über Walterschlag, Spielberg, vorbei an Biberschlag, zum „Isidorkreuz“ (der Hl. Isidor ist der Schutzheilige der Bauern). Weiter geht es nach Hummelberg, Dapfhof, Haberegg, Anschau und Schreinhof. Hier biegt man rechts nach Mühlberg ab und kommt nach Stein (Einkehrmöglichkeit GH Teuschl!). Hier geht es nun auf der Straße weiter bis zur Abzweigung nach Kollegg, Winkl, Weidenegg, Gürtelberg - bis zur Lugmühle. Vorbei am Vivea Gesundheitshotel und wieder zurück nach Bad Traunstein.

Der Radweg führt größtenteils über gut ausgebaute Feld- und Wirtschaftswege. Nur ein geringer Teil der Radstrecke muss auf öffentlichen Straßen geführt werden. Die Länge beträgt ca. 23 km. Die Rückfahrt nach Bad Traunstein ist aber auch über verkürzte Rückwege möglich. Es wird empfohlen mit entsprechender Radausrüstung zu fahren. Bitte geben Sie Acht auf landwirtschaftlich Fahrzeuge.

3-Gemeindenradweg

Der Radwanderweg Ottenschlag - Sallingberg - Bad Traunstein vebindet über eine Länge von ca. 30 km 3 Gemeinden.
Die Radroute führt auf (asphaltierten) Güterwegen und Nebenstraßen durch wunderschöne und unberührte waldviertler Landschaft.

Kartenmaterial können Sie im Tourismusbüro Bad Traunstein anfordern.

Weinsbergerwald Radweg

Atemberaubende Ausblicke bis ins Mühlviertel, malerische Wege durch idyllische Täler, erfrischende Zwischenstopps entlang der Strecke – die Radroute durch den Weinsberger Wald ist ein lohnendes Rundumpaket. Die Rundtour durch das größte geschlossene Waldgebiet Österreichs beeindruckt mit naturbezogenen Schauplätzen, die zum Verweilen einladen. In Bad Traunstein kann man den Wachtstein besuchen und an klaren Tagen einen wunderbaren Ausblick bis zum Schneeberg geniesen. Der Schlesingerteich unweit vom Startpunkt der Tour verspricht Entspannung pur. Und es warten noch mehr Attraktionen entlang der Route. Nur wenige Kilometer weiter liegt der Bärenwald Arbesbach. Dort gibt es neben dem abenteuerlichen Erlebnis der Bärenbeobachtung viel Gelegenheit zur Erkundung der Natur. In einer Landschaft, die erlebt werden will, erhebt sich auch die Burg Rappottenstein. Das mächtige Gemäuer mit italienischem Flair ist ein absoluter Hingucker und auf jeden Fall eine Pause wert. Beflügelt von diesen unvergesslichen Eindrücken, geht es über Martinsberg zurück nach Altenmarkt, dem Start- und Zielort der entschleunigenden Radtour. 

Alle Details zur Route finden sie unter: www.waldviertel.at

Mountainbike-Routen rund um Raum Bad Traunstein (www.waldviertel.at)

Wir empfehlen drei gut gekennzeichnete Strecken rund um Bad Traunstein. Diese Routen sind sowohl für Profis als auch Familien geeignet. Details zur Strecke finden sie auf www.waldviertel.at